Erfolgreicher Praxistest: DIANE Prototyp macht erste Schritte im Kanal

Erfolgreicher Praxistest: DIANE Prototyp macht erste Schritte im Kanal

Am 27. August 2024 feierte das mFUND-Projekt DIANE in Berlin den ersten erfolgreichen Testflug seiner Drohne außerhalb des Labors. Die Drohne wurde in einem Übungskanal der Berliner Wasserbetriebe getestet, um Flugverhalten, Bildqualität und Steuerung unter realen Bedingungen zu evaluieren. Mit teilautonomer Steuerung und integrierter Beleuchtung zeigte sie vielversprechende Ergebnisse, benötigt jedoch weitere Optimierungen. Ziel ist eine vollständig autonome Inspektionsdrohne, die hochauflösende Bilder für präzise Kanalinspektionen liefert. Neben technischen Tests liegt ein Fokus auf der Optimierung der Datenverarbeitung. Diese Fortschritte stärken die Rolle von Drohnen in der Abwassertechnik und werden auf dem Drohneninfotag im April 2025 präsentiert.

mehr lesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Am 17. Juni 2023 fand die alljährliche Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin statt, bei der sich ca. 30.000 wissenschaftsbegeisterte Bürgerinnen und Bürger tummelten. Mitten drin war das Projekt DIANE, das am Stand der Forschungsabteilung der Berliner...

mehr lesen
Projektauftakt

Projektauftakt

Am 13.12.2022 kamen Interessierte und Projektpartner zu einem ersten Projekttreffen zusammen. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für die enge Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Partnern, deren Kommunikation einen wesentlichen Bestandteil der...

mehr lesen